Heutzutage kommt es schon viel seltener vor, nach der alljährlichen, wohlverdienten Reise innerhalb Europas mit einer (unbeabsichtigt) hohen Telefonrechnung von einigen hundert Euro nach Hause zu kommen. Die Kosten für die Nutzung eines Mobiltelefons im Ausland sind im Vergleich zu den letzten 90 bis 5 Jahren um mehr als 10 % gesunken. Aufgrund der Bemühungen der Europäischen Kommission werden die Roaming-Kosten (kurz: Kosten, die anfallen, um dem Anbieter die Nutzung des Netzes eines ausländischen Anbieters zu ermöglichen) zum 15. Juni 2017 sogar vollständig abgeschafft. die Kosten für die Auslandstelefonie innerhalb Europas werden wie üblich zum Normaltarif von Ihrem Bundle abgezogen.
Verwandte Artikel
In einem Rechtsstreit ist immer mit viel Gerangel zu rechnen…
Der Oberste Gerichtshof der Niederlande Bei einem Rechtsstreit ist immer mit viel Streit und Er-sagte-sie-sagte zu rechnen. Zur weiteren Klärung des Sachverhalts kann das Gericht anordnen, …
Die Niederlande haben sich wieder einmal bewährt….
Nationale und internationale Unternehmen Die Niederlande haben sich erneut als guter Nährboden für nationale und internationale Unternehmen erwiesen, wie folgt…