Hinweis auf Standardbeispiel

Hinweis auf Standardbeispiel

Leider kommt es oft genug vor, dass ein Vertragspartner seinen Verpflichtungen nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß nachkommt. A Mahnung gibt dieser Partei eine weitere Gelegenheit, innerhalb einer angemessenen Frist (korrekt) nachzukommen. Nach Ablauf der im Schreiben genannten angemessenen Frist ist der Schuldner in Standard. Der Verzug ist beispielsweise erforderlich, um den Vertrag aufzulösen oder Schadenersatz zu verlangen. Je nach den Umständen kann eine Inverzugsetzung nicht erforderlich sein. Beispiele hierfür sind Situationen, in denen eine Leistung dauerhaft unmöglich ist, wie z. B. ein Fotograf, der nicht zur Hochzeit erscheint. In manchen Fällen tritt Verzug ohne Inverzugsetzung ein, beispielsweise wenn eine fatale Frist zur Erfüllung der Verpflichtungen gesetzt wurde.

Mit dem unten stehenden Musterschreiben können Sie Ihren Vertragspartner in Verzug setzen. Jede Situation ist jedoch anders; Sie müssen das Schreiben ausfüllen und sich bewusst sein, dass Sie für dessen Inhalt verantwortlich sind. Denken Sie daran, den Brief per Einschreiben zu versenden und alle erforderlichen Nachweise (Kopie, Einlieferungsbeleg usw.) aufzubewahren.

[Stadt/Dorf, in dem Sie den Brief schreiben], [Datum]

Betreff: Mahnung

Sehr geehrter Herr / Frau,

Ich habe [eine/den beigefügten] Vertrag mit Ihnen am [Datum] [Rechnungsnummer kann bei Bedarf in Klammern hinzugefügt werden] abgeschlossen. [Sie/Name des Unternehmens] hat die Vereinbarung nicht eingehalten.

Die Vereinbarung verpflichtet [Sie/Name des Unternehmens], [die Verpflichtungen zu erläutern, denen die Partei nicht nachgekommen ist. Tun Sie dies etwas umfassend, aber gehen Sie nicht zu sehr ins Detail].

Ich erkläre Sie hiermit in Verzug und biete Ihnen eine weitere Chance, innerhalb von 14 (vierzehn) Werktagen ab dem Datum [je nach den Umständen können Sie die Frist anpassen; das Gesetz eine angemessene Frist vorschreibt]. Nach Ablauf der gesetzten Frist tritt Verzug ein und ich bin gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten. Ich werde auch die gesetzlichen Zinsen und alle außergerichtlichen Inkassokosten und Schadensersatz geltend machen.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihr Name und Ihre Unterschrift]

[Stellen Sie sicher, dass Ihre Adresse auf dem Brief aufgeführt ist].

Sie sollten wissen, dass die oben genannte förmliche Mitteilung einfach ist und sich nicht für jede Situation eignet. Sie möchten Hilfe bei der Erstellung einer Mahnung oder sich diese Aufgabe ganz abnehmen lassen? Sie möchten wissen, ob und ab wann Sie gesetzliche Zinsen und Schadensersatzansprüche geltend machen können? Haben Sie Klärungsbedarf, ob eine Inverzugsetzung erforderlich ist, oder bezweifeln Sie, ob die Inverzugsetzung in Ihrer Situation erforderlich ist? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns Law & More. Unsere Anwälte sind Experten in Vertragsrecht und helfen Ihnen gerne bei all Ihren Fragen und Anliegen.  

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste über einen Browser nutzen, können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers einschränken, blockieren oder entfernen. Wir verwenden auch Inhalte und Skripte von Dritten, die Tracking-Technologien verwenden. Sie können Ihre Einwilligung unten ausdrücklich angeben, um das Einbetten solcher Drittanbieter zu ermöglichen. Um vollständige Informationen über die von uns verwendeten Cookies, die von uns gesammelten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Datenschutz
Law & More B.V.