Datenschutz in sozialen Netzwerken
Viele Leute vergessen oft, über die möglichen Konsequenzen nachzudenken, wenn sie bestimmte Inhalte auf Facebook posten. Ob vorsätzlich oder extrem naiv, dieser Fall war sicherlich alles andere als clever: Ein 23-jähriger Niederländer erhielt kürzlich eine einstweilige Verfügung, da er beschlossen hatte, auf seiner Facebook-Seite "Live" kostenlose Filme (darunter Kinofilme) zu zeigen Bioscoop“ („Live Cinema“) ohne Zustimmung der Rechteinhaber. Die Folge: eine drohende Strafe von 2,000 Euro pro Tag mit maximal 50,000 Euro. Der Mann ließ sich schließlich mit 7500 Euro abrechnen.