Verbraucherschutz und Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unternehmer, die Produkte verkaufen oder Dienstleistungen erbringen, verwenden häufig allgemeine Geschäftsbedingungen, um die Beziehung zum Empfänger des Produkts oder der Dienstleistung zu regeln. Wenn der Empfänger Verbraucher ist, genießt er Verbraucherschutz. Verbraucherschutz wird geschaffen, um den „schwachen“ Verbraucher vor dem „starken“ Unternehmer zu schützen. Um festzustellen, ob ein Empfänger Verbraucherschutz genießt, muss zunächst definiert werden, was ein Verbraucher ist. Verbraucher ist eine natürliche Person, die keinen freien Beruf oder kein Gewerbe ausübt oder eine natürliche Person, die außerhalb ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt. Kurz gesagt, ein Verbraucher ist jemand, der ein Produkt oder eine Dienstleistung für nicht-kommerzielle, persönliche Zwecke kauft.

Verbraucherschutz

Verbraucherschutz bei AGB bedeutet, dass Unternehmer nicht einfach alles in ihre AGB aufnehmen können. Ist eine Bestimmung unzumutbar belastend, gilt diese Bestimmung nicht für den Verbraucher. Im niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuch ist eine sogenannte schwarze und graue Liste enthalten. Die schwarze Liste enthält Bestimmungen, die immer als unzumutbar erachtet werden, die graue Liste enthält Bestimmungen, die normalerweise (vermutlich) unzumutbar belastend sind. Bei einer Regelung aus der Grauen Liste muss das Unternehmen nachweisen, dass diese Regelung angemessen ist. Obwohl es immer empfohlen wird, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen, ist der Verbraucher auch durch das niederländische Recht vor unangemessenen Bestimmungen geschützt.

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste über einen Browser nutzen, können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers einschränken, blockieren oder entfernen. Wir verwenden auch Inhalte und Skripte von Dritten, die Tracking-Technologien verwenden. Sie können Ihre Einwilligung unten ausdrücklich angeben, um das Einbetten solcher Drittanbieter zu ermöglichen. Um vollständige Informationen über die von uns verwendeten Cookies, die von uns gesammelten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Datenschutz
Law & More B.V.