BRAUCHEN SIE EINEN SCHEIDUNGSRECHTSANWALT?
BITTEN SIE RECHTLICHE UNTERSTÜTZUNG
UNSERE RECHTSANWÄLTE SIND SPEZIALISTEN FÜR NIEDERLÄNDISCHES RECHT
Klar.
Persönlich und leicht zugänglich.
Ihre Interessen zuerst.
Leicht zugänglich
Law & More ist Montag bis Freitag erreichbar
von 08:00 bis 22:00 und am Wochenende von 09:00 bis 17:00
Gute und schnelle Kommunikation
Unsere Anwälte hören sich Ihren Fall an und kommen zu Ihnen
mit entsprechendem Aktionsplan
Persönliche Herangehensweise
Unsere Arbeitsweise stellt sicher, dass 100% unserer Kunden
uns weiterempfehlen und im Schnitt mit 9.4 bewertet werden
Scheidungen
Scheidung ist ein großes Ereignis für alle.
Deshalb stehen Ihnen unsere Scheidungsanwälte mit persönlicher Beratung zur Seite.
Schnellmenü
- Schritt-für-Schritt-Plan von unseren Scheidungsanwälten
- Was ist beim Scheidungsanwalt zu beachten?
- Scheidung und Kinder
- Häufig gestellte Fragen Scheidung
Der erste Schritt zur Scheidung ist die Beauftragung eines Scheidungsanwalts. Die Scheidung wird vom Richter ausgesprochen und nur ein Rechtsanwalt kann beim Gericht einen Scheidungsantrag stellen. Es gibt verschiedene rechtliche Aspekte des Scheidungsverfahrens, die vom Gericht entschieden werden. Beispiele für diese rechtlichen Aspekte sind:
- Wie ist Ihr gemeinsames Vermögen aufgeteilt?
- Hat Ihr Ex-Partner Anspruch auf einen Teil Ihrer Rente?
- Welche steuerlichen Folgen hat Ihre Scheidung?
- Hat Ihr Partner Anspruch auf Ehegattenunterhalt?
- Wenn ja, wie hoch ist dieser Unterhalt?
- Und wenn Sie Kinder haben, wie wird der Kontakt zu ihnen geregelt?
Sie benötigen einen Scheidungsanwalt?
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb erhalten Sie Rechtsberatung mit direktem Bezug zu Ihrem Unternehmen.
Wir haben einen persönlichen Ansatz und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung.

Getrennt leben
Unsere Unternehmensjuristen können Verträge prüfen und beraten.
"Law & More Anwälte
sind beteiligt und können sich einfühlen
mit dem Problem des Kunden“
Schritt-für-Schritt-Plan von unseren Scheidungsanwälten
Wenn Sie unsere Kanzlei kontaktieren, wird einer unserer erfahrenen Anwälte direkt mit Ihnen sprechen. Law & More unterscheidet sich von anderen Anwaltskanzleien dadurch, dass unsere Kanzlei kein Sekretariat hat, was kurze Wege zu unseren Mandanten gewährleistet. Wenn Sie unsere Anwälte im Zusammenhang mit einer Scheidung telefonisch kontaktieren, werden Ihnen zunächst einige Fragen gestellt. Wir laden Sie dann in unser Büro ein Eindhoven, damit wir Sie kennenlernen können. Auf Wunsch kann der Termin auch per Telefon oder Videokonferenz stattfinden.
Einführungstreffen
- Bei diesem ersten Termin können Sie Ihre Geschichte erzählen und wir schauen uns die Hintergründe Ihrer Situation an. Unsere spezialisierten Scheidungsanwälte stellen auch die notwendigen Fragen.
- Anschließend besprechen wir mit Ihnen die konkreten Schritte, die in Ihrer Situation zu unternehmen sind und legen diese übersichtlich fest.
- Außerdem teilen wir Ihnen bei diesem Gespräch mit, wie ein Scheidungsverfahren aussieht, was Sie erwarten können, wie lange das Verfahren in der Regel dauert, welche Unterlagen wir benötigen etc.
- Auf diese Weise haben Sie eine gute Vorstellung und wissen, was auf Sie zukommt. Die erste halbe Stunde dieses Treffens ist kostenlos. Wenn Sie sich während des Gesprächs entscheiden, dass Sie von einem unserer erfahrenen Scheidungsanwälte unterstützt werden möchten, werden wir einige Ihrer Daten erfassen, um einen Mandatsvertrag zu erstellen.
Was Kunden über uns sagen
Angemessener Ansatz
Tom Meevis war durchgehend in den Fall involviert und jede Frage meinerseits wurde von ihm schnell und klar beantwortet. Ich werde die Kanzlei (und insbesondere Tom Meevis) auf jeden Fall an Freunde, Familie und Geschäftspartner weiterempfehlen.

Unsere Scheidungsanwälte helfen Ihnen gerne weiter:
- Direkter Kontakt mit einem Rechtsanwalt
- Kurze Wege und klare Absprachen
- Verfügbar für alle Ihre Fragen
- Erfrischend anders. Konzentrieren Sie sich auf den Kunden
- Schnell, effizient und ergebnisorientiert
Abtretungsvereinbarung
Nach dem ersten Gespräch erhalten Sie von uns umgehend eine Auftragsvereinbarung per E-Mail. Diese Vereinbarung besagt beispielsweise, dass wir Sie bei Ihrer Scheidung beraten und begleiten. Außerdem senden wir Ihnen die für unsere Dienstleistungen geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Sie können den Abtretungsvertrag digital unterschreiben.
Nachher
Nach Erhalt der unterschriebenen Abtretungsvereinbarung beginnen unsere erfahrenen Scheidungsanwälte sofort mit der Bearbeitung Ihres Falles. Bei Law & More, werden Sie über alle Schritte informiert, die Ihr Scheidungsanwalt für Sie unternimmt. Alle Schritte werden selbstverständlich zunächst mit Ihnen abgestimmt.
In der Praxis besteht der erste Schritt oft darin, Ihrem Partner mit der Scheidungsmitteilung einen Brief zuzusenden. Hat er bereits einen Scheidungsanwalt, ist das Schreiben an seinen Anwalt gerichtet.
In diesem Schreiben weisen wir darauf hin, dass Sie sich von Ihrem Partner scheiden lassen wollen und ihm geraten wird, einen Anwalt aufzusuchen, falls er dies noch nicht getan hat. Wenn Ihr Partner bereits einen Anwalt hat und wir das Schreiben an seinen Anwalt adressieren, senden wir Ihnen in der Regel einen Brief mit Ihren Wünschen bspw. zu den Kindern, der Wohnung, dem Inhalt etc.
Der Anwalt Ihres Partners kann dann auf dieses Schreiben antworten und die Wünsche Ihres Partners äußern. In einigen Fällen ist ein Vier-Wege-Meeting angesetzt, bei dem wir versuchen, gemeinsam eine Einigung zu erzielen.
Ist eine Einigung mit Ihrem Partner nicht möglich, können wir den Scheidungsantrag auch direkt beim Gericht einreichen. Auf diese Weise wird der Vorgang gestartet.
Was soll ich zum Scheidungsanwalt mitnehmen?
Um das Scheidungsverfahren so schnell wie möglich nach dem Einführungsgespräch beginnen zu können, werden eine Reihe von Dokumenten benötigt. Die nachfolgende Liste gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Unterlagen. Nicht alle Dokumente sind für alle Scheidungen erforderlich. Ihr Scheidungsanwalt wird Ihnen in Ihrem konkreten Fall mitteilen, welche Unterlagen Sie benötigen, um Ihre Scheidung zu arrangieren. Grundsätzlich werden folgende Unterlagen benötigt:
- Das Heiratsbuch oder der Konkubinatsvertrag.
- Ein Dokument mit einem Ehe- oder Partnerschaftsvertrag. Dies gilt nicht, wenn Sie in Gütergemeinschaft verheiratet sind.
- Der Hypothekenbrief und die dazugehörige Korrespondenz oder der Mietvertrag des Hauses.
- Übersicht Bankkonten, Sparkonten, Anlagekonten .
- Jahresabrechnungen, Lohnabrechnungen und Leistungsabrechnungen.
- Die letzten drei Einkommensteuererklärungen.
- Wenn Sie ein Unternehmen haben, die letzten drei Jahresabschlüsse.
- Krankenversicherungspolice.
- Übersicht der Versicherungen: Auf welchen Namen lauten die Versicherungen?
- Informationen über aufgelaufene Renten. Wo wurde die Rente während der Ehe aufgebaut? Wer waren die Kunden?
- Wenn Schulden bestehen: Sammeln Sie die Belege und die Höhe und Dauer der Schulden.
Wenn Sie möchten, dass das Scheidungsverfahren schnell beginnt, ist es ratsam, diese Dokumente im Voraus zu sammeln. Ihr Anwalt kann dann direkt nach dem Einführungsgespräch mit Ihrem Fall beginnen!
Scheidung und Kinder
Bei der Beteiligung von Kindern ist es wichtig, auch deren Bedürfnisse zu berücksichtigen. Wir stellen sicher, dass diese Bedürfnisse so weit wie möglich berücksichtigt werden. Unsere Scheidungsanwälte können mit Ihnen einen Erziehungsplan erstellen, in dem die Aufteilung der Betreuung Ihrer Kinder nach der Scheidung festgelegt wird. Wir können für Sie auch die Höhe des zu zahlenden oder zu erhaltenden Kindesunterhalts berechnen.
Sie sind bereits geschieden und haben Konflikte, beispielsweise über die Einhaltung des Partner- oder Kindesunterhalts? Oder haben Sie Grund zu der Annahme, dass Ihr Ex-Partner nun über genügend finanzielle Mittel verfügt, um sich selbst zu versorgen? Auch in diesen Fällen können Ihnen unsere Scheidungsanwälte rechtlichen Beistand leisten.
Häufig gestellte Fragen Scheidung
Law & More arbeitet auf Stundenbasis. Unser Stundensatz beträgt 195 € zzgl. 21% MwSt. Das erste halbstündige Beratungsgespräch ist unverbindlich. Law & More funktioniert nicht auf der Grundlage staatlich subventionierter Hilfen.
Ausgleichsklauseln sind Vereinbarungen über die Verrechnung oder Verteilung bestimmter Erträge und Werte. Es gibt zwei Formen der Abrechnung: 1) Periodische Abrechnungsklausel: Am Ende eines jeden Jahres wird das verbleibende angesparte Guthaben auf dem/den Konto(n) gerecht aufgeteilt. Die Entscheidung wird getroffen, das Privatvermögen getrennt zu halten. Die Abrechnung erfolgt nach Abzug der Fixkosten vom gemeinsam aufgebauten Kapital. 2) Schlussabrechnungsklausel: Im Falle einer Scheidung kann auch die Schlussabrechnungsklausel in Anspruch genommen werden. Sie und Ihr Partner teilen sich dann das gemeinsame Vermögen wie bei einer Gütergemeinschaft. Sie können auswählen, welche Assets nicht in die Aufteilung aufgenommen werden.
Häufig gestellte Fragen zum Unterhalt
Häufig gestellte Fragen zu Scheidungskindern
Wenn Sie in unserer Liste der häufig gestellten Fragen keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an einen unserer erfahrenen Anwälte. Sie beantworten Ihre Fragen und denken gerne mit!
Willst du was wissen Law & More kann für Sie als Anwaltskanzlei in Eindhoven und Amsterdam?
Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter +31 40 369 06 80 oder senden Sie eine E-Mail an:
Herr. Tom Meevis, Anwalt bei Law & More – tom.meevis@lawandmore.nl
Herr. Maxim Hodak, Anwalt bei & More – maxim.hodak@lawandmore.nl