BRAUCHEN SIE EINEN UNTERNEHMENSANWALT?
BITTEN SIE RECHTLICHE UNTERSTÜTZUNG

UNSERE RECHTSANWÄLTE SIND SPEZIALISTEN FÜR NIEDERLÄNDISCHES RECHT

geprüft Klar.

geprüft Persönlich und leicht zugänglich.

geprüft Ihre Interessen zuerst.

Leicht zugänglich

Leicht zugänglich

Law & More ist Montag bis Freitag erreichbar
von 08:00 bis 22:00 und am Wochenende von 09:00 bis 17:00

Gute und schnelle Kommunikation

Gute und schnelle Kommunikation

Unsere Anwälte hören sich Ihren Fall an und kommen zu Ihnen
mit entsprechendem Aktionsplan

Persönliche Herangehensweise

Persönliche Herangehensweise

Unsere Arbeitsweise stellt sicher, dass 100% unserer Kunden
uns weiterempfehlen und im Schnitt mit 9.4 bewertet werden

/
Gesellschafts- und Handelsrecht
/

Gesellschafts- und Handelsrecht

Als Unternehmer haben Sie viel zu tun. Dies beginnt bereits bei der Gründung Ihres Unternehmens: Wie werden Sie Ihr Unternehmen strukturieren und welche Rechtsform eignet sich? Beteiligung, Haftung und Entscheidungsfindung müssen berücksichtigt werden. Außerdem müssen ordnungsgemäße Verträge abgeschlossen werden. Sie haben bereits ein etabliertes Unternehmen? Auch in diesem Fall werden Sie sich zweifellos mit Gesellschaftsrecht befassen müssen. Schließlich spielen rechtliche Aspekte im Unternehmen immer eine wichtige Rolle. Im Laufe der Jahre kann sich in Ihrem Unternehmen viel ändern. Beispielsweise können Umstände für oder innerhalb Ihres Unternehmens eine andere Rechtsform für Ihr Unternehmen erfordern. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise Streitigkeiten zwischen Aktionären oder Gesellschaftern innerhalb Ihres Unternehmens behandeln. Darüber hinaus finden auch regelmäßig Fusionen oder Übernahmen mit anderen Unternehmen statt. Welche Rechtsform wählen Sie und wie lösen Sie Streitigkeiten am besten auf rechtlicher Ebene? Sollen beispielsweise Verträge gekündigt oder neue Verträge abgeschlossen werden?

Schnellmenü

Rubin van Kersbergen

Rubin van Kersbergen

RECHTSANWALT

ruby.van.kersbergen@lawandmore.nl

Unsere Unternehmensanwälte stehen für Sie bereit

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Daher erhalten Sie Rechtsberatung, die für Ihr Unternehmen unmittelbar relevant ist.

Law and More

Mahnung

Sollte es dazu kommen, können wir auch für Sie prozessieren. Kontaktieren Sie uns für die Bedingungen.

Law and More

Sorgfaltspflicht

Wir setzen uns mit Ihnen zusammen, um eine Strategie zu erarbeiten.

Law and More

Aktionärsvereinbarung

Sie möchten zusätzlich zu Ihrer Satzung gesonderte Regelungen für Ihre Aktionäre treffen? Fragen Sie uns nach rechtlichem Beistand.

"Law & More Anwälte
sind beteiligt und können sich einfühlen
mit dem Problem des Kunden“

Bei all Ihren Fragen im Bereich Gesellschaftsrecht sind Sie bei einem Gesellschaftsrechtler von . an der richtigen Adresse Law & More. Bei Law & More Wir verstehen, dass Sie sich als Unternehmer in das Unternehmertum und die Entwicklung von Ideen einbringen möchten und nicht in rechtliche Angelegenheiten. Ein Unternehmensanwalt aus Law & More kümmert sich um die rechtlichen Angelegenheiten in Ihrem Unternehmen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie gerne tun: Ihr eigenes Geschäft zu führen. Law & Mores Anwälte sind Experten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts und können Sie von der Gründung bis zur Liquidation Ihres Unternehmens rechtlich beraten. Wir übersetzen das Recht in die Praxis, damit Sie von unserer Beratung wirklich profitieren. Bei Bedarf stehen Ihnen unsere Anwälte und Ihr Unternehmen auch gerne in allen Verfahren zur Seite. Zusamenfassend, Law & More kann Sie in folgenden Angelegenheiten rechtlich unterstützen:

  • Gründung eines Unternehmens;
  • Finanzierung;
  • Zusammenarbeit zwischen Unternehmen;
  • Fusionen und Übernahmen;
  • Verhandlung und Prozessführung bei Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern und/oder Gesellschaftern.

Sie beschäftigen sich mit Gesellschaftsrecht? Bitte kontakt Law & More, unsere Anwälte helfen Ihnen gerne weiter!

Was Kunden über uns sagen

Angemessener Ansatz

Tom Meevis war durchgehend in den Fall involviert und jede Frage meinerseits wurde von ihm schnell und klar beantwortet. Ich werde die Kanzlei (und insbesondere Tom Meevis) auf jeden Fall an Freunde, Familie und Geschäftspartner weiterempfehlen.

10
Mieke
Hoogelon

Unsere Unternehmensanwälte sind bereit, Ihnen zu helfen:

Büro Law & More Bild

Schritt-für-Schritt-Plan für den Anwalt für Gesellschaftsrecht

Die Anwälte für Gesellschaftsrecht bei Law & More verwenden Sie die folgende Methode:

1. Bekanntschaft

Neugierig auf was Law & More für Sie und Ihr Unternehmen tun können? Kontaktieren Sie bitte Law & More. Sie können unsere Anwälte telefonisch oder per E-Mail kennenlernen und Ihre Frage stellen. Auf Wunsch vereinbaren sie für Sie einen Termin im Law & More Büro.

2. Den Fall besprechen
Beim Termin in der Kanzlei lernen wir Sie näher kennen, besprechen die Hintergründe Ihrer Fragestellung und mögliche Lösungsansätze in der Rechtsangelegenheit Ihres Unternehmens. Die Anwälte von Law & More geben Sie auch an, was sie konkret für Sie tun können und was Ihre möglichen nächsten Schritte sein können.

3. Schritt-für-Schritt-Plan
Wenn du anweist Law & More zur Vertretung Ihrer Interessen erstellen unsere Anwälte einen Dienstleistungsvertrag. Diese Vereinbarung beschreibt die Vereinbarungen, die sie zuvor mit Ihnen besprochen haben. Ihr Auftrag wird in der Regel von dem Rechtsanwalt ausgeführt, mit dem Sie Kontakt hatten.

4. Umgang mit dem Fall
Die Art und Weise der Bearbeitung Ihres Falles hängt von Ihrer Rechtsfrage ab, die sich beispielsweise auf die Erstellung einer Beratung, die Beurteilung eines Vertrages oder die Durchführung eines Gerichtsverfahrens beziehen kann. Bei Law & More, verstehen wir, dass jeder Kunde und sein Geschäft anders sind. Deshalb verwenden wir einen persönlichen Ansatz. Unsere Anwälte sind stets bemüht, jede Rechtsangelegenheit schnell zu lösen.

Rechtsanwalt für GesellschaftsrechtEin Geschäft eröffnen

Wenn Sie sich selbstständig machen möchten, müssen Sie eine Rechtsform für Ihr Unternehmen wählen. Sie können sich für eine Rechtsform mit oder ohne Rechtspersönlichkeit entscheiden. Diese Wahl bestimmt die Rechtsform Ihres Unternehmens.

Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht hilft bei der Rechtsformfindung

Wenn Sie sich für eine Rechtsform mit Rechtspersönlichkeit entscheiden, kann Ihr Unternehmen wie eine natürliche Person selbstständig an Rechtsgeschäften teilnehmen. Ihr Unternehmen kann dann Verträge als solche abschließen, Vermögen und Schulden haben und haftbar gemacht werden.

Beispiele für juristische Personen mit Rechtspersönlichkeit sind:

  • die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BV)
  • die Aktiengesellschaft (NV)
  • die Grundlage
  • Die Union
  • die Genossenschaft

Die BV und die NV werden oft für ein Unternehmen mit kommerziellen Zwecken verwendet. Wenn Ihr Unternehmen ein eher idealistisches Ziel hat, kann es eine Option sein, eine Stiftung zu gründen und ein Unternehmen damit zu verbinden. Bei einer BV oder einer NV ist es notwendig, Aktionäre zu gewinnen. Es ist jedoch auch möglich, dass Sie selbst (Allein-)Aktionär der Gesellschaft werden. Mehr zu den oben genannten Rechtsformen können Sie auch in unserem Blog „Welche Rechtsform wähle ich für mein Unternehmen?“ nachlesen.

Wenn eine Beziehung zu Aktionären besteht, ist es von großer Bedeutung, dass diese Beziehung ordnungsgemäß aufgezeichnet wird. Es ist ratsam, a . zu haben Aktionärsvereinbarung dafür erstellt. Law & MoreDie Anwälte für Gesellschaftsrecht können Ihnen bei der Gestaltung oder Beurteilung eines Aktionärsbindungsvertrags helfen.

Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht unterstützt bei der Eintragung eines Unternehmens

Es ist jedoch auch möglich, sich für eine Rechtsform ohne Rechtspersönlichkeit zu entscheiden, wie beispielsweise eine offene Handelsgesellschaft oder eine Personengesellschaft. Bei diesen Rechtsformen ist es wichtig, dass zwischen den Gesellschaftern bzw. Gesellschaftern gute Vereinbarungen getroffen werden, die beispielsweise in einem Gesellschaftsvertrag festgehalten werden. Die Wahl der Rechtsform hat direkten Einfluss auf Themen wie Finanzierung und Haftung. Entscheiden Sie sich für eine Rechtsform ohne Rechtspersönlichkeit, kann Ihr Unternehmen nicht selbstständig am Rechtsverkehr teilnehmen und Sie haften beispielsweise mit Ihrem Privatvermögen für die Schulden Ihres Unternehmens.

Beispiele für Rechtsformen ohne Rechtspersönlichkeit sind:

  • das Einzelunternehmen
  • die offene Handelsgesellschaft (VOF)
  • die Kommanditgesellschaft (CV)
  • die Partnerschaft

Was diese juristischen Personen genau beinhalten und welche Vor- und Nachteile sie haben, können Sie in unserem Blog „Welche Rechtsform wähle ich für mein Unternehmen?“ nachlesen.

Law & MoreDie Anwälte für Gesellschaftsrecht können Ihnen bei der Wahl der richtigen Rechtsform helfen. Law & MoreDie Anwälte für Gesellschaftsrecht ermitteln gemeinsam mit Ihnen, welche Rechtsform für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Wenn die gewünschte Rechtsform klar definiert ist, muss das Unternehmen gegründet und bei der Handelskammer registriert werden. Law & More koordiniert diesen Prozess für Sie.

FirmenanwaltVertragsrecht im Gesellschaftsrecht

Sobald das Unternehmen gegründet und aufgebaut ist, können Sie mit der Ausübung Ihrer Geschäftstätigkeit beginnen. Sie werden jedoch feststellen, dass hier auch rechtliche Aspekte eine große Rolle spielen. Bevor Sie beispielsweise Kundenbeziehungen eingehen, müssen Sie möglicherweise vertrauliche Informationen bereitstellen. In diesem Fall ist es ratsam, eine Geheimhaltungsvereinbarung zu erstellen. Dann ist es wichtig, alle Vereinbarungen mit Kunden oder Lieferanten in einer Vereinbarung festzuhalten. Dazu kann die Erstellung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen beitragen. Die Anwälte für Gesellschaftsrecht bei Law & More kann für Sie Verträge und Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellen und bewerten, damit Sie keine Überraschungen erleben.

Auch wenn in Ihrem Unternehmen alles im Rechtsbereich richtig geregelt ist, besteht leider immer noch die Möglichkeit, dass die Gegenpartei nicht kooperieren will oder ihre Vereinbarungen nicht einhält. Um die Beziehung zu Kunden oder Lieferanten nicht zu beschädigen, empfiehlt es sich, zunächst eine einvernehmliche Lösung zu finden. EIN Law & More Anwälte können Sie dabei unterstützen. Wenn eine Streitigkeit jedoch nicht beigelegt werden kann, müssen möglicherweise rechtliche Schritte eingeleitet werden. Law & More verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung von gesellschaftsrechtlichen Verfahren und setzt alles daran, für Sie ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Im Bereich Verträge im gesellschaftsrechtlichen Kontext können Sie sich an Law & More mit Fragen zu:
  • Erstellung und Bewertung von Verträgen;
  • Kündigung von Verträgen;
  • Verfassen einer schriftlichen Inverzugsetzung bei Nichteinhaltung eines Vertrages;
  • Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus dem Abschluss eines Vertrages ergeben;
  • Aushandlung von Vertragsinhalten.

Rechtsanwalt für GesellschaftsrechtFusionen & Übernahmen

Merger

Planen Sie, Ihr Unternehmen mit einem anderen Unternehmen zu verschmelzen, zum Beispiel weil Sie Ihr Unternehmen vergrößern wollen? Dann gibt es drei Möglichkeiten, wie Unternehmen fusionieren können:

  • die Firmenfusion
  • die Aktienfusion
  • die rechtliche Verschmelzung

Welche Fusion für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von Ihrer konkreten Situation ab. Ein Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht oder ein Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht aus Law & More kann Sie dazu beraten.

Übernahme

Es ist natürlich auch möglich, dass sich ein anderes Unternehmen für Ihr Unternehmen interessiert und Ihnen angeboten wird, Ihr Unternehmen an ein anderes Unternehmen zu verkaufen. Stehen Sie der Übernahme positiv gegenüber und erwägen eine Betriebsübergabe? Wir unterstützen Sie bei der Verhandlung und beraten Sie im Vorfeld. Wenn nicht, könnte es sich um eine feindliche Übernahme handeln. Von einer feindlichen Übernahme spricht man, wenn ein Unternehmen beim Verkauf seiner Anteile nicht mitwirkt und sich ein anderes Unternehmen, also der Erwerber, an die Aktionäre selbst wendet. Wir wissen, wie Ihr Unternehmen davor geschützt werden kann und können Ihnen daher auch in diesem Fall rechtlichen Beistand leisten.

Due-Diligence / Prospektprüfung

Zudem hat auch Frau Law & More kann Sie unterstützen, wenn Sie beabsichtigen, ein Unternehmen zu übernehmen. Wenn Sie ein anderes Unternehmen als Unternehmen kaufen, müssen Sie unbedingt eine Due Diligence durchführen. Sie möchten alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung über eine Fusion oder Übernahme zu treffen. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Law & MoreDie Anwälte für Gesellschaftsrecht stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit einem anderen Unternehmen zusammenarbeiten

Beabsichtigen Sie als Unternehmen, mit anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um Ihre Position am Markt zu behaupten? Oder planen Sie den Eintritt in einen neuen Markt? Wenn Sie eine strategische Allianz bilden möchten, beraten wir Sie zu Risiken und Nutzen. Darüber hinaus können wir gemeinsam mit Ihnen prüfen, welche Formen der Zusammenarbeit sinnvoll sind. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Bitte kontakt die Anwälte für Gesellschaftsrecht bei Law & More.

Häufig gestellte Fragen

Das Gesellschaftsrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit dem Recht juristischer Personen befasst und Teil des niederländischen Privatrechts ist. Das Gesellschaftsrecht wird weiter in das Recht der juristischen Person und das Gesellschaftsrecht unterteilt. Das Gesellschaftsrecht ist wesentlich eingeschränkter als das Recht der juristischen Personen und gilt nur für folgende Rechtsformen: Gesellschaften mit beschränkter Haftung (BV) und Aktiengesellschaften (NV). Das Recht der juristischen Personen betrifft alle Rechtsformen, einschließlich einer BV und einer NV Law & MoreDie Anwälte für Gesellschaftsrecht können Ihnen bei der Wahl der richtigen Rechtsform helfen. Law & MoreDie Anwälte für Gesellschaftsrecht ermitteln gemeinsam mit Ihnen, welche Rechtsform für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist. Zusätzlich, Law & More kann Ihnen helfen bei:

  • Gründung eines Unternehmens;
  • Finanzierung;
  • Zusammenarbeit zwischen Unternehmen;
  • Fusionen und Übernahmen;
  • Verhandlung und Prozessführung bei Streitigkeiten zwischen Aktionären und/oder Partnern;
  • Gestaltung und Prüfung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Sie sind Unternehmer, stehen vor einem rechtlichen Problem und möchten dieses gelöst sehen? Dann ist es ratsam, einen Anwalt für Gesellschaftsrecht zu beauftragen. Jedes rechtliche Problem kann erhebliche finanzielle, materielle oder immaterielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Bei Law & More, wir verstehen, dass jedes rechtliche Problem eines zu viel ist. Darum Law & More bietet Ihnen neben umfangreichen und spezifischen Rechtskenntnissen einen schnellen Service und eine persönliche Ansprache. Unsere Anwälte sind beispielsweise Experten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts. Und wenn es um Unternehmen geht, Law & More vertritt Unternehmer in verschiedenen Sektoren wie Industrie, Verkehr, Landwirtschaft, Gesundheitswesen und Einzelhandel.

Willst du wissen was Law & More kann für Sie als Anwaltskanzlei in Eindhoven? Wenden Sie sich bitte Law & More, unsere Anwälte helfen Ihnen gerne weiter. Sie können einen Termin vereinbaren:

Innerhalb der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (BV) und der Aktiengesellschaften (NV) liegt die oberste Gewalt bei den Gesellschaftern (AvA) der Gesellschaft. Das bedeutet, dass die wichtigen Entscheidungen, zumindest innerhalb des Unternehmens, in der Regel von den Gesellschaftern (AvA) getroffen werden. Als Unternehmer können Sie Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern innerhalb Ihres Unternehmens nicht nutzen. Wir verstehen das bei Law & More. Aus diesem Grund erläutern wir Ihnen kurz einige Möglichkeiten zur Bearbeitung und Beilegung von Gesellschafterstreitigkeiten:

• Meditieren. Das Gespräch mit den Aktionären Ihres Unternehmens ist meist der erste Schritt. Vielleicht lässt sich eine Meinungsverschiedenheit zwischen den Aktionären auf einfache Weise beilegen, sodass Sie schnell wieder den normalen Geschäftsbetrieb in Ihrem Unternehmen aufnehmen können. Dies ist selbstverständlich auch unter Anleitung eines unabhängigen und unparteiischen Mediators möglich. Eine Mediation ist oft schneller und kostengünstiger als die Einleitung eines Rechtsstreits. Weitere Informationen zur Mediation finden Sie auch auf unserer Seite: https://lawandmore.eu/mediation/

• Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Es ist möglich, dass die Satzung Ihrer Gesellschaft oder der Gesellschaftervertrag als solcher bereits einen Vergleich bei Gesellschafterstreitigkeiten vorsieht. In diesem Fall ist es sinnvoll, ein solches Streitbeilegungsverfahren durchzuführen. Wenn die Satzung oder der Aktionärsbindungsvertrag kein Streitbeilegungsverfahren enthalten, können Sie dennoch dem gesetzlichen Streitbeilegungsverfahren folgen. Dabei wird zwischen der Möglichkeit des Ausschlusses oder des Rückzugs unterschieden. Bei beiden Optionen müssen Sie den Richter mit Nachweisen von der Notwendigkeit der Ausweisung oder des Rückzugs überzeugen. Sie möchten wissen, was diese Möglichkeiten bedeuten und ob Sie sie in Ihrem Fall nutzen können? Kontaktieren Sie bitte Law & More. Unsere Anwälte beraten Sie gerne.

• Erhebungsverfahren. Zweck dieses Verfahrens, das in der Unternehmerkammer bei der verfolgt wird Amsterdam Court of Appeal, ist die Wiederherstellung guter Beziehungen innerhalb des Unternehmens, auch zwischen den Aktionären. Die Unternehmensabteilung kann aufgefordert werden, das Unternehmen zu untersuchen und eine sofortige Maßnahme zu verlangen, beispielsweise die (vorübergehende) Aussetzung von Entscheidungen. Die Untersuchung und ihr Ergebnis werden in einem Bericht festgehalten. Wird ein Missmanagement festgestellt, verfügt die Unternehmenssektion über weitreichende Befugnisse, so dass Sie in diesem Fall sogar die Auflösung des Unternehmens beantragen können.

Sie möchten wissen, wie Sie einen Gesellschafterstreit in Ihrem Unternehmen am besten lösen können? Bitte wenden Sie sich an die Unternehmensanwälte von Law & More. Unsere Anwälte beraten Sie gerne und führen Ihr Unternehmen bei Bedarf auch durch ein Mediationsverfahren.

Sie stehen als Unternehmer oder Privatperson vor einem rechtlichen Problem und möchten dieses gelöst sehen? Dann ist es ratsam, einen Anwalt einzuschalten. Denn egal ob Sie Unternehmer oder Privatperson sind, jede rechtliche Angelegenheit kann erhebliche finanzielle, materielle oder immaterielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen oder Ihr Leben haben. Bei Law & More, wir verstehen, dass jedes rechtliche Problem eines zu viel ist. Im Gegensatz zu den meisten Anwaltskanzleien Law & More bietet Ihnen das gewisse Extra. Während die meisten Kanzleien nur einen begrenzten Teil unseres Rechts kennen und routinemäßig arbeiten, Law & More bietet Ihnen neben umfangreichen und spezifischen juristischen Kenntnissen einen schnellen Service und eine persönliche Ansprache. Unsere Anwälte sind beispielsweise Experten in den Bereichen Familienrecht, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Immobilienrecht und Compliance. Und wenn es um Unternehmen geht, Law & More vertritt Unternehmer in verschiedenen Branchen der Industrie, des Transportwesens, der Landwirtschaft, des Gesundheitswesens und des Einzelhandels.

Willst du was wissen Law & More als Anwaltskanzlei in Eindhoven kann für dich tun? Dann kontaktieren Law & More, unsere Anwälte helfen Ihnen gerne weiter. Sie können einen Termin vereinbaren

• telefonisch: +31403690680 or +31203697121
• per Email: info@lawandmore.nl
• über die Seite von Law & More: https://lawandmore.eu/appointment/

Willst du was wissen Law & More kann für Sie als Anwaltskanzlei in Eindhoven und Amsterdam?
Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter +31 40 369 06 80 oder senden Sie eine E-Mail an:
Herr. Tom Meevis, Anwalt bei Law & More – tom.meevis@lawandmore.nl
Herr. Maxim Hodak, Rechtsanwalt bei & More – maxim.hodak@lawandmore.nl

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen mit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Dienste über einen Browser nutzen, können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers einschränken, blockieren oder entfernen. Wir verwenden auch Inhalte und Skripte von Dritten, die Tracking-Technologien verwenden. Sie können Ihre Einwilligung unten ausdrücklich angeben, um das Einbetten solcher Drittanbieter zu ermöglichen. Um vollständige Informationen über die von uns verwendeten Cookies, die von uns gesammelten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Datenschutz
Law & More B.V.